Eifeltouren zu Wasser und zu Lande
11.06.2014



Mechernicher Traditions-Omnibusunternehmen „Schäfer-Reisen“: Die Kapitäne der Landstraße und der Eifeler Seenplatte arbeiten Hand in Hand - Individuelle Gruppenarrangements für Rollstuhlfahrer und Nostalgiefahrten
Mechernich/Schwammenauel – Die „Stella Maris“ ist auf den Straßen in und um Mechernich unterwegs. Nein, das Flaggschiff der Rurseeschiffahrt ist nicht zum Amphibienfahrzeug umgerüstet worden. Vielmehr prangt ein riesiges Bild des Restaurantschiffes auf einem Gelenkbus des Mechernicher Traditionsunternehmens „Schäfer-Reisen“ und erregt jede Menge Aufsehen.
Vor allem Schulkinder finden es spannend, in den so dekorierten Bus zu steigen. „Die Kinder sagen nicht mehr: ‚Ich bin mit dem Bus gefahren‘, sondern ‚Ich bin mit dem Schiff gefahren‘“, erzählt Firmenchef Rolf Schäfer schmunzelnd. Seit mehreren Jahren fahren drei Gelenkbusse während der Saison Werbung für die Rursee-Schifffahrt, nun ist ein vierter Bus mit ganzflächigen Bildern sowohl der „Stella Maris“ als auch der „Aachen“, einem weiteren Schiff der Rursee-Schifffahrt, zum echten Blickfang im Linienverkehr geworden.
Damit dokumentieren „Schäfer-Reisen“ und das Schifffahrt-Unternehmen in Schwammenauel auch optisch ihre Kooperation. Möglich sind Gruppenreisen oder Betriebsausflüge an den Rursee, verbunden mit einer Bootstour. „Die Gruppenarrangements sind günstiger, als würden die Komponenten einzeln gebucht“, sagt Guido Bauer, Geschäftsführer von „Schäfer-Reisen“.
Wie Waldtraud Heuken, Geschäftsführerin der Rursee-Schifffahrt berichtet, gibt es seit April ein neues Flaggschiff auf dem Obersee: Der Elektro-Katamaran „Seensucht“ ist knapp acht Meter breit, 25 Meter lang, kann 250 Gäste befördern und ist – im Gegensatz zum Katamaran „Eifel“ – mit Toiletten ausgestattet. „Das macht es uns möglich, auf der ‚Seensucht‘ auch Abendfahrten und Veranstaltungen anzubieten“, so Waldtraud Heuken. Abendfahrt finden von 20 bis 22 Uhr statt, bis 24 Uhr können Gäste an Bord bleiben.
Ein besonderes Schmankerl in der gemeinsamen Angebotspalette von „Schäfer-Reisen“ und Rursee-Schifffahrt könnten Nostalgiereisen werden, für die Schäfer einen historischen Haubenbus Mercedes-Benz 0 3500 im Fuhrpark hat. Auch die Rursee-Schifffahrt verfügt mit den Elektroausflugsbooten „St. Nikolaus“ und „Eifel“ auf dem Obersee über Fahrgastschiffe mit nostalgischem Flair.
Auch für Rollstuhlfahrer ist gesorgt: zum einen mit den speziellen Rollibussen der Firma Schäfer, zum anderen mit der ebenfalls barrierfrei ausgebauten „Stella Maris“.